Sexualhormone - kleine Moleküle große Wirkung


 

Sexualhormone wie Östrogen, Progesteron und Testosteron gehören zur Gruppe der Steroidhormone. Sie werden aus Cholesterin gebildet – einem lebenswichtigen Fettstoff, der als Ausgangssubstanz für viele hormonelle Prozesse dient.

 

Diese Hormone beeinflussen nicht nur die Fortpflanzung, sondern auch Stimmung, Energie, Haut, Knochen, Schlaf und Stoffwechsel. Ihr Gleichgewicht verändert sich im Laufe des Lebens – besonders spürbar in den Wechseljahren (bei Frauen) und der Andropause (bei Männern).

 

Ein Ungleichgewicht kann sich z. B. durch Erschöpfung, Schlafstörungen, Gewichtszunahme oder Stimmungsschwankungen zeigen.

 

Ich begleite Sie mit fundiertem Wissen zu möglichen Testverfahren (z. B. Speichelanalysen), Mikronährstoffen und ganzheitlichen Ansätzen, die Ihre Selbstregulation unterstützen können.